Menu
Menü
X

Karwoche und Ostern

Gemeinsam gehen wir den Weg Jesu Christi durch die Karwoche hindurch, über den Tod am Kreuz hinüber in die Osterfreude, die Freude über den Sieg des Lebens.

Am Gründonnerstag laden wir ein zum Feierabendmahl in Erinnerung an das letzte Mahl, das Jesus am jüdischen Sederabend mit seinen Freund*innen gefeiert hat. Eingebunden in die christliche Abendmahlsfeier essen wir gemeinsam am reich gedeckten Tisch landesübliche Speisen wie Oliven, Peperoni, Tomaten, Humus, Fladenbrot, trinken ein Glas Wein dazu im lockeren Gespräch.

Am Karfreitag werden wir mit der Lesung der Kreuzigungsgeschichte im Gedenken an Jesu Tod still. Die Kerzen in der Kirche werden gelöscht. Die Glocken werden nach dem Sterbeläuten um 15:00 Uhr schweigen bis zum Ostermorgen, dem Fest der Auferstehung.

Am Ostermorgen beginnen wir mit dem Osterfeuer vor der Kirche und den Lesungen aus der Schöpfungsgeschichte, dem alten und dem neuen Testament bis hin zur Auferstehungsgeschichte. Die Osterkerze wird am Feuer entzündet und in die dunkle Kirche getragen. Hier werden die Kerzen am Altar angezündet und das Licht weitergegeben an alle Besucher*innen. Mit dem Osterevangelium ertönt die Glocke. Jede/r, wer möchte bekommt am Altar einen Ostersegen mit einem Kreuz auf die Stirn aus Wildrosenöl.

"Gottes Kraft verwandle dich"


top